Weltkarte von Lloret
![Lloret de Mar - Turó de l’Home - Lloret de Mar](/cgmlImg/186-avuythx/wmdpi16/04.jpg)
Lloret de Mar - Turó de l’Home - Lloret de Mar
Das ist eine Route für Bergsteiger. Die Herausforderung ist das Bezwingen des Kolosses Turó de l’Home von einer seiner schwersten und gleichzeitig schönsten ...
Das ist eine Route für Bergsteiger. Die Herausforderung ist das Bezwingen des Kolosses Turó de l’Home von einer seiner schwersten und gleichzeitig schönsten Flanken aus. Sie durchqueren schattige Wälder mit magischem Charme und erreichen den Gipfelpunkt des großen Bergmassivs Montseny. Nicht jeder kann sich rühmen, einen Giganten erobert zu haben!
![](/cgmlImg/791-aejqlsl/wmdpi16_fast/image.jpg)
Küstenwanderweg Lloret de Mar – Tossa de Mar
Die etwa 12 km lange Küstenroute, die Lloret de Mar von Tossa de Mar trennt, ist ein stetiges Auf und Ab inmitten von Klippen.
![](/cgmlImg/789-aldxibg/wmdpi16_fast/image.jpg)
Küstenwanderweg Lloret de Mar – Blanes
Dieser „camino de ronda“ ist einer der schönsten Küstenwanderwege entlang der Costa Brava.
![](/cgmlImg/78-aydtevt/wmdpi16_fast/image.jpg)
Meeresmuseum – Can Garriga
An der Strandpromenade in unmittelbarer Meeresnähe gelegen, ist Can Garriga eines der wichtigsten Gebäude aus der Zeit der „Indianos“ in Lloret de Mar.
![](/cgmlImg/75-alhvxci/wmdpi16_fast/image.jpg)
Die Gärten von Santa Clotilde
Die Gärten befinden sich auf einer Klippe zwischen der Bucht Cala Boadella und dem Strand von Fenals und bieten einen atemberaubenden Blick auf das Meer.
![](/cgmlImg/86-avveshp/wmdpi16_fast/image.jpg)
Can Saragossa
Das Bauernhaus Can Saragossa liegt auf einem kleinen Hügel, inmitten von Wäldern und Gärten.
![](/cgmlImg/85-araxvmg/wmdpi16_fast/image.jpg)
Es Tint
Es Tint gehört zu einem der letzten Gebäude an der Costa Brava, in dem man noch Zeuge der alten Fischerkunst des Netzefärbens werden kann.
![](/cgmlImg/82-avhlerg/wmdpi16_fast/image.jpg)
Pfarrkirche Sant Romà
Die Kirche zählt zu einer der spektakulärsten dieser Gegend. Die eindrucksvollen Kuppeln mit ihrem faszinierenden Farbzusammenspiel werden Sie in ihren Bann zie
![](/cgmlImg/83-aoesjec/wmdpi16_fast/image.jpg)
Can Font
Bei Ihrem Besuch in Lloret dürfen Sie sich das einzige in Katalonien erhalten gebliebene öffentliche Haus-Museum im kolonialen Stil nicht entgehen lassen.
![](/cgmlImg/57-amxjlax/wmdpi16_fast/image.jpg)
Modernistischer Friedhof
Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie bei jedem Blick etwas Neues.
![](/cgmlImg/84-adaoldg/wmdpi16_fast/image.jpg)
Kapelle Ermita de Santa Cristina
Sie ist einer der beliebtesten Orte der Lloretianer und bietet einen spektakulären Blick auf die gesamte Küste von Lloret de Mar.
![](/cgmlImg/89-ayuhwmt/wmdpi16_fast/image.jpg)
Kapelle Ermita de les Alegries
Der romanische Glockenturm und die Fresken von Calandria stechen besonders ins Auge.
![](/cgmlImg/88-ayzkzqn/wmdpi16_fast/image.jpg)
Ausgrabungsstätte Turó Rodó
Die Siedlung Turó Rodó ist eine der drei iberischen Fundstätten, die sich in der Gemeinde Lloret de Mar befinden und liegt nicht weit vom Stadtkern entfernt.
![](/cgmlImg/87-angtnwi/wmdpi16_fast/image.jpg)
Burg Sant Joan
Die Burg ist der ideale Ort, um einen fantastischen Panoramablick auf ganz Lloret de Mar zu genießen.
![](/cgmlImg/55-adwdcdl/wmdpi16_fast/image.jpg)
Sant Pere del Bosc
Sant Pere del Bosc besticht durch seine geheimnsivolle Lage.
![](/cgmlImg/90-agbsubp/wmdpi16_fast/image.jpg)
Kapelle Sants Metges
Diese kleine Kapelle gehörte zum alten Wohltätigkeitskrankenhaus von Lloret
![](/cgmlImg/91-aoljiad/wmdpi16_fast/image.jpg)
Ausgrabungsstätte von Puig de Castellet
Die Fundstätte Puig de Castellet, die aus dem 3. Jahrhundert v. Chr. stammt, befindet sich zwei Kilometer vom Zentrum von Lloret de Mar
![](/cgmlImg/92-awxljjf/wmdpi16_fast/image.jpg)
Rathaus – Casa de la Villa
Unmittelbar neben der Strandpromenade gelegen und mit seinem kombinierten Stil aus Alt und Neu, weckt das Gebäude mit Sicherheit Ihr Interesse.
![](/cgmlImg/460-aafdraj/wmdpi16_fast/image.jpg)
Strand Platja de Lloret
Der Strand, der nach der Küstenstadt benannt wurde, ist mit einer Länge von mehr als anderthalb Kilometern der längste Strand der Stadt.
![](/cgmlImg/23-aqvvgdc/wmdpi16_fast/image.jpg)
Strand Platja de Fenals
Der Strand von Fenals erstreckt sich über rund 700 Meter und ist somit der zweitgrößte Strand von Lloret de Mar.
![](/cgmlImg/360-asxlqxn/wmdpi16_fast/image.jpg)
Strand Platja de Santa Cristina
Dank seiner günstigen, windgeschützten Lage zwischen zwei großen Hügeln ist an diesem Strand kaum Wellengang zu verzeichnen.
![](/cgmlImg/27-awmivxg/wmdpi16_fast/image.jpg)
Bucht Cala Canyelles
Die Bucht Cala Canyelles ist der am weitesten vom Ortskern von Lloret de Mar entfernte Strand. Man erreicht ihn über die Straße nach Tossa de Mar.
![](/cgmlImg/24-adojgfz/wmdpi16_fast/image.jpg)
Bucht Cala Boadella
Die kleine Bucht Cala Boadella erstreckt sich über knapp 250 Meter und zeichnet sich vor allem durch ihre ruhige Atmosphäre aus.
![](/cgmlImg/22-ajbnlbs/wmdpi16_fast/image.jpg)
Bucht Sa Caleta
Diese kleine Bucht liegt in unmittelbarer Nähe zum Hauptstrand von Lloret und am Ausgangspunkt des Küstenwanderwegs, der von Lloret de Mar nach Tossa de ...
![](/cgmlImg/125-aqnpyww/wmdpi16_fast/image.jpg)
Bucht Cala Banys
Die Bucht mit ihrer wunderschönen und exotischen Umgebung ist entweder zu Fuß vom Strand von Lloret oder mit dem Auto über die Burg von Sant Joan zu erreichen.
![](/cgmlImg/81-adqywzm/wmdpi16_fast/image.jpg)
Die Altstadt
Geführte Besichtigungen, schauspielerisch in Szene gesetzte Besichtigungen, Workshops für Familien u.v.m. Das alles wird in vier Sprachen angeboten...
![](/cgmlImg/26-axpvdxi/wmdpi16_fast/image.jpg)
Bucht Cala Treumal
Zwischen den beiden Felsen auf der rechten Seite des Strandes Santa Cristina eröffnet sich der Zugang zur Bucht Treumal.
![](/cgmlImg/282-aaodego/wmdpi16_fast/image.jpg)
Cala d'en Trons
Das Hotel liegt zwischen Lloret und Tossa, in einem urbanisierten Gebiet. Es ist eine felsige Bucht mit grobem Sand und einem reichen Meeresboden.
![](/cgmlImg/530-agpjzcs/wmdpi16_fast/image.jpg)
![](/cgmlImg/453-aajeohj/wmdpi16_fast/image.jpg)
![](/cgmlImg/392-aknwers/wmdpi16_fast/image.jpg)
![](/cgmlImg/124-ahhbwpa/wmdpi16_fast/image.jpg)
Dona Marinera (die Seefahrerfrau)
Dieses Kunstwerk, auch „Venus von Lloret“ genannt, sticht mit seiner außergewöhnlichen Schönheit und Qualität an der Küste von Lloret de Mar hervor...
![](/cgmlImg/231-alabedo/wmdpi16_fast/image.jpg)
Burg d’en Plaja
Die Burg befindet sich am Ende des Strands von Sa Caleta und gilt als eines der Wahrzeichen von Lloret de Mar. DIESES GEBÄUDE IST EINE PRIVATRESIDENZ.
![](/cgmlImg/59-awwyuos/wmdpi16_fast/image.jpg)
Route von St. Pere del Bosc i Riera Passapera
Rundweg um Sant Pere del Bosc, eine ehemalige von Architekt Puig i Cadafalch renovierte Benediktinerabtei mitten in einer natürlichen Umgebung von...
![](/cgmlImg/342-apnmoyu/wmdpi16_fast/image.jpg)
Bosc Nord Trail - Ideal für Kinder
Rundtour und flache Strecke in der Nähe der Stadt, die durch einen der typischen Wälder der Comarca de la Selva führt, üppig und wild.
![](/cgmlImg/335-argjwqm/wmdpi16_fast/image.jpg)
Die Caulès-Route
Die Caulès-Route ist eine lineare Strecke von 21 km, die die lokalen Pfade von Lloret de Mar und Vidreres...
![](/cgmlImg/167-ajbycoh/wmdpi16_fast/image.jpg)
Montbarbat-Route
Diese Route, die uns zum Iberischen Dorf Montbarbat mitten im Wald der Maritimen Selva führt...
![](/cgmlImg/385-aacsxny/wmdpi16_fast/image.jpg)
Alte Wegstrecke nach Tossa
Der alte Weg von Lloret nach Tossa ist eine Binnenroute durch Wälder von Steineichen, Kiefern und Korkeichen, etwa 15 km lang und einfach zu bewältigen.
![](/cgmlImg/172-anzblkb/wmdpi16_fast/image.jpg)
Die Strandwanderung
Die Strandwanderung ist eine lineare Strecke von 10 km.
![](/cgmlImg/165-amexart/wmdpi16_fast/image.jpg)
Marsch der Einsiedeleien von Lloret
Die Wallfahrt zu den Eremitagen von Lloret ist eine Rundtour von 19 km.
![](/cgmlImg/180-aanfbrd/wmdpi16_fast/image.jpg)
Ein Streifzug durch die Berglandschaften von Les Guilleries auf der größten Steigung der Route, die zum Alt de Sant Hilari hinaufführt.
![](/cgmlImg/177-aqsmdnx/wmdpi16_fast/image.jpg)
Sie fahren mit dem Rad durch das Grün und Silbern der Steineichen und das Türkis der Buchen an der wahren Costa Brava, stets mit dem Mittelmeer im Hintergrund.
![](/cgmlImg/192-anmjutj/wmdpi16_fast/image.jpg)
Diese Route führt uns über die bedeutendsten Pässe in diesem Gebiet bis in die Stadt Girona, einem Mekka des europäischen Radsports.
![](/cgmlImg/184-aygueax/wmdpi16_fast/image.jpg)
Ein Klassiker, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
![](/cgmlImg/190-agzfapz/wmdpi16_fast/image.jpg)
Eine kurze Ausfahrt, um die Beine aufzuwärmen, auf der spektakulärsten Straße an der Costa Brava.
![](/cgmlImg/188-agtygvz/wmdpi16_fast/image.jpg)
Zwei Straßen gibt es, um die 800 m bis Sant Hilari Sacalm zu meistern, beide eigenen sich großartig für das Befahren mit dem Fahrrad.
![](/cgmlImg/186-avuythx/wmdpi16_fast/image.jpg)
Das ist eine Route für Bergsteiger. Die Herausforderung ist das Bezwingen des Kolosses Turó de l’Home von einer seiner schwersten und gleichzeitig schönsten ...
![](/cgmlImg/194-amdqhrt/wmdpi16_fast/image.jpg)
Eine perfekte Kombination für Radsportler: prachtvolle Ebenen zum schnellen Fahren und zwei harte Anstiege.
![](/cgmlImg/200-asshfcp/wmdpi16_fast/image.jpg)
Das ist die Gelegenheit, unser Kletterniveau auf die Probe zu stellen.
![](/cgmlImg/198-alqpnoe/wmdpi16_fast/image.jpg)
Eine großartige Mittelgebirgsroute durch die Landschaften und Dörfer im Hinterland der Bezirke Garrotxa und Osona.
![](/cgmlImg/196-ajlipdg/wmdpi16_fast/image.jpg)
Eine Tour zum echten Konditions- und Ausdauertraining für Radsportler.
![](/cgmlImg/208-albjhcr/wmdpi16_fast/image.jpg)
Eine ganz kurze Route ohne technische Schwierigkeit und mit geringem Höhenunterschied, ideal für die ganze Familie oder für den Anfang.
![](/cgmlImg/210-arvjncg/wmdpi16_fast/image.jpg)
Die ideale Ergänzung zur Trainingssitzung oder wenn die Zeit für eine längere Route nicht ausreicht.
![](/cgmlImg/206-acrvlgh/wmdpi16_fast/image.jpg)
Rundroute mit gut machbarer Länge, die vollständig auf gut ausgeschilderten Wegen mit guter Festigkeit verläuft, ideal zum schnellen Fahren.
![](/cgmlImg/212-ahwaakx/wmdpi16_fast/image.jpg)
Eine kurze Route, um die Beine aufzuwärmen, einschließlich Bergfahrt zum Gipfel Montgròs
![](/cgmlImg/204-ahigair/wmdpi16_fast/image.jpg)
Wahrscheinlich die beeindruckendste und umfassendste Option für alle, die Mountainbike pur lieben
![](/cgmlImg/202-agycuis/wmdpi16_fast/image.jpg)
Rundroute, 100% fahrbar, mit unbefestigten Abschnitten, ohne technische Schwierigkeit, geeignet zum schnellen Fahren.